Bewerbungsprozess Hebammenwissenschaft
Schritt für Schritt erklärt
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsverfahren bei unseren verantwortlichen Praxiseinrichtungen deutlich früher starten und beendet sind, als die Bewerbungsfrist der HFU. Der Bewerbungsschluss bei unseren verantwortlichen Praxiseinrichtungen ist der 31. Januar.
Schritt 1: Bewerbung
Sie bewerben sich mit ihren Bewerbungsunterlagen bei einem oder mehreren unserer kooperierenden verantwortlichen Praxiseinrichtungen, an der Sie den berufspraktischen Teil des Studiums absolvieren möchten. Eine Liste mit Ansprechpersonen und wo Sie sich bewerben können, finden Sie hier: Datei herunterladen:Übersicht Ansprechpersonen
- Hinweis: Unserer Praxispartner haben Ihre Bewerbungsverfahren für den Start zum Wintersemester 2023/24 bereits abgeschlossen.
Ihre Bewerbung sollte mindestens folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben
- Datei herunterladen:Hochschulzugangsberechtigung (zwölfjährige allgemeine Schulbildung, Berufsausbildung als Gesundheits-/Kinder-/KrankenpflegerIn nach §10 HebG)
- Ggf. Nachweis über ausreichende Deutsch-Sprachkenntnisse bei ausländischen und staatenlosen Studienbewerbern (Sprachniveau C1. Z.B. DSH-2, TestDaF min. TDN4)
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass unsere kooperierenden verantwortlichen Praxiseinrichtungen zudem weitere Voraussetzungen (z.B. Lebenslauf, Motivationsschreiben) für die Bewerbung an ihrem Haus verlangen können. Prüfen Sie daher vor Ihrer Bewerbung die Voraussetzungen des jeweiligen Standortes, an dem Sie sich bewerben möchten.
Schritt 2: Abschluss eines Studierendenvertrags
Nachdem Sie das Bewerbungsverfahren bei einer unserer kooperierenden verantwortlichen Praxiseinrichtungen erfolgreich durchlaufen haben, schließen Sie einen Vertrag zur akademischen Hebammenausbildung (=Studierendenvertrag) mit der jeweiligen Praxiseinrichtungen. Mit diesem Vertrag wird Ihnen ein Studienplatz im Studiengang Hebammenwissenschaft reserviert. Um diesen zu bestätigen, gehen Sie weiter zu Schritt 3.
- Hinweis: Zum Abschluss des Studierendenvertrages benötigen Sie ein erweitertes Führungszeugnis und eine Datei herunterladen:ärztliche Bescheinigung zur gesundheitlichen Eignung (beides nicht älter als drei Monate).
Schritt 3: Bewerbung auf dem Online-Portal der Hochschule Furtwangen bis 1. Juli (Ausschlussfrist)
Mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen registrieren Sie sich nun an auf dem Hochschulportal unserer Hochschule unter Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:https://mio.hs-furtwangen.de und laden dort Ihre Bewerbungsunterlagen hoch.
- Hinweis: Eine Bewerbung über hochschulstart.de ist dabei nicht erforderlich.
Schritt 4: Zulassungsbescheid und Immatrikulation an der Hochschule
Sind Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig, so kann die Immatrikulation an der HFU erfolgen. Sie erhalten dann Informationen von der HFU bezüglich des weiteren Vorgehens (Semesterbeitrag, Immatrikulation etc.). Die Vorlesungen beginnen jeweils in der dritten Septemberwoche. Die genauen Daten finden Sie unter: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Termine und Fristen.
Fragen und Antworten
Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an hebammenwissenschaft(at)hs-furtwangen.de
Bei Fragen zur Hochschulzugangsberechtigung, wenden Sie sich an das Zulassungsamt der Hochschule Furtwangen:
Zulassungsamt: Tel: 07723-920-1232, E-Mail: zulassungsamt(at)hs-furtwangen.de