Prof. Jirka Dell´Oro-Friedl

Professor für Anwendungskonzeption unter besonderer Berücksichtigung von Game Design
Stationen
Lebenslauf
- 2019 Digital Publishing Award für Sound of Magic
- seit 10/2010 Professor an der Hochschule Furtwangen, Fakultät Digitale Medien. Schwerpunkt: Anwendungskonzeption unter besonderer Berücksichtigung von Gamedesign.
- 2010 Deutscher Computerspielpreis für ExperiMINTe
- 2009 Deutscher Computerspielpreis für Techforce
- 2009 Deutscher Bildungsmedien-Preis „Digita“.
- 2008 Auszeichnung mit dem Comenius Siegel der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) für Lernsoftware für Game Based Learning.
- 2007 Zweifache Auszeichnung mit dem Comenius Siegel der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) für Lernsoftware.
- 2006 Zweifache Auszeichnung mit der Comenius Medaille der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) für Lernsoftware .
- 2005 Zweifache Auszeichnung mit der Comenius Medaille der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) für Lernsoftware.
- 2002 - 2010 Gastdozent aus Industrie und Wirtschaft an der Fachhochschule Mainz im Studiengang Mediendesign, jetzt Bachelor- und Masterstudiengang „Timebased Media“.
- 2000 - 2002 Lehrbeauftragung an der Fachhochschule Mainz im Studiengang Mediendesign.
- 1998 - 2000 Gründung und Leitung der Firma Galaxy-X GmbH.
- 1997 bis heute Gründer und Gesellschafter der Firma EnterTrain Software GmbH.
- 1996 Macromedia Award und Sonderpreis von Apple Benelux für „Opera Fatal“.
- 1995 - 1997 Freiberufliche Tätigkeit in Deutschland im Bereich Lern- und Spielesoftwareentwicklung.
- 1994- 1995 Aufenthalt in Kalifornien, USA. Beginn der selbstständigen Tätigkeit im Bereich Multimediaentwicklung.
- 1992 - 1994 Anstellung bei der Firma NSM Unterhaltungsgeräte AG in Bingen als Entwicklungsingenieur und Designer für Spielsoftware.
- 1991 Adam Opel-Preis in Anerkennung der besonderen Leistungen während des Studiums.
- 1991 Buchpreis der Gesellschaft zur Förderung des Ingenieurstudiums in Rüsselsheim für besondere Leistungen bei der Diplomprüfung.
- 1991 Abschluß des Maschinenbaustudiums mit dem Diplom (FH). Diplomarbeit: Computergestützte Schwingungsanalyse und Simulation eines Windrotors mit computergrafischer Darstellung der Materialbelastungen (Finite Elemente Methode).
- 1987 - 1991 Studium des Maschinenbaus an Fachhochschule Wiesbaden.
- 1986 - 1987 Studium der Physik an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz.
- 1985 Gasthörer der Vorlesungsreihe „Grafische Datenverarbeitung“ an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, während des Zivildienstes.
- 1984 Allgemeine Hochschulreife.
- 1981 Beginn der Softwareentwicklung als Hobby.
- 1965 geboren am Neujahrstag in Mainz
Aktivitäten
Gründer und Leiter der Aiki-Akademie, gemeinnützige Gesellschaft für Gewaltprävention, Konfliktbewältigung, Zivilcourage, Selbstschutz und allgemeiner Fitness auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Unterricht für Kinder und Erwachsene.
Publikationen
Über 30 Spiel- und Lernproduktionen (siehe Website) darunter Titel wie
- Sound of Magic Download
- Cego-Online
- Spellforce
- Opera Fatal
- TechForce
- ExperiMINTe
- Eine große Zahl simulativer und unterhaltsamer Lernprogramme für Daimler AG
Forschungsfelder und / oder Lehrgebiete
Arbeitsgebiete
- Enwicklung und Design von Computerspielen
- Game Based Learning
- Simulationen
- Echtzeit-3D-Anwendungen
- e-Learning
- interaktive Gestaltung
- generative Computergrafik, CodeArt
- Interaktionsdesign
- Instruktionsdesign
- Grundlagen der Informatik und Programmierung