Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Informatik und Medien

Die Erfassung, Analyse, Verarbeitung, Weiterleitung und Ausgabe von Information sind die zentralen Aufgaben von Informations- und Kommunikationssystemen. Computer und Datennetze produzieren, aggregieren und transportieren heute aber auch virtuelle Güter und Dienstleistungen. Darauf basierend werden neue Digitale Medien produziert, deren Informations- und Kommunikationsform speziell auf den Menschen und seine intellektuellen, auditiven, taktilen und visuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Der Forschungsschwerpunkt „Informatik & Medien“ hat ausgewiesene Expertise in den Themen:

  • Verteilte Systeme und Cloud-Computing
  • Datenanalytik
  • IT-Sicherheit
  • Kommunikationsnetze
  • Breitband-Infrastrukturen
  • E-Teaching und E-Learning
  • Virtual Reality
  • Signalverarbeitung
  • Digitale Medienproduktion
  • Computergrafik/Animation
  • Bildverarbeitung.

Diese finden Anwendungen in Bereichen wie Medizin und Gesundheit, Medien und Kommunikation, Industrie 4.0, Smart Home, Logistik, Produktions- und Sensortechnik.

Ansprechpartner