Spezielle Chemie-Labore
Organisch chemisches Syntheselabor
In diesen Laboren finden hauptsächlich, Studien-, Praxis- und Thesisarbeiten statt, welche auf organisch-chemische Arbeiten zurückgreifen, sowie Praktika im Bereich der chemischen Analytik und physikalischen Chemie.
Arbeitsgebiete und Ausstattung:
- Syntheseabzüge für die präparative Chemie
- Arbeitsplätze für die Aufarbeitung organischer Synthesen mittels verschiedener Techniken
- Flüssig/Flüssigextraktion
- Rotationsverdampfer
- Flash-Säulenchromatographie
Zusätzlich sind hier Synthesen mit Schutzgastechnik möglich, mit denen Sauerstoff- und Wasserempfindliche chemische Produkte hergestellt werden können (sog. Schlenktechnik).
Analysenmethoden:
Die gängigen, einfachen Analysemethoden wie
- Schmelzpunktmessung
- Refraktometrie oder
- Titration
werden durch unser Benchtop-NMR Gerät der Fa. Magritek (Spinsolve 60 Carbon) ergänzt. Neben der Strukturaufklärung mittels 1D- (1H, 13C, 19F) und 2D-Methoden (homo- und heteronuclear) ist auch die Quantifizierung von chemischen Verbindungen in Proben möglich (z.B. Quantifizierung von Ethanol in Gärmaischen).
Raum
A 1.1.8 Campus Villingen-Schwenningen



