Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Forschung & Entwicklung

Ein besonders wichtiges Merkmal des Bachelor- sowie Masterstudiums an der Hochschule Furtwangen ist die starke Praxisorientierung. Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums und unserer engen Zusammenarbeit mit der Industrie. Schon während des Studiums setzen die Studenten ihr Wissen in die Praxis um und bearbeiten ein Projekt für und mit einem Industriepartner.

Die Fakultät Medical and Life Sciences unterhält eine Vielzahl von Kontakten zu Firmen und Kliniken der Region, die insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Feinwerktechnik und Medizintechnik tätig sind. Außerdem gibt es gute Beziehungen zu Firmen aus den Bereichen Biotechnologie und Verfahrenstechnik auch aus der  weiteren Umgebung (Freiburg, Stuttgart, Tübingen, Basel, Rhein-Neckar-Dreieck, München, Hamburg, Lübeck,...)

Die hier exemplarisch benannten Aufgabengebiete definieren sich ständig neu und ergeben sich aus jeweils aktuellen Anforderungen von Industrie und Gesellschaft.

Biotechnologie & Biosensorik

  • Kontinuierliche Vergärung von Säften im Membranbioreaktor 
  • Biogas / Energiegewinnung aus Speiseresten 
  • Enzymherstellung, -isolierung und -reinigung  aus Hefen

Chemische-/Thermische-/Mechanische Verfahrenstechnik

  • Schadstoffabbau mit VUV-Photoreaktoren 
  • Trockenzerkleinerung 

Medical Technologies

  • Institute of Precision Medicine (IPM)
  • Institut für Technische Medizin (ITEM)
  • Molekulare Diagnostik und Biomarker
  • Statistik in Biologie und Medizin
  • Mikrobiologie und Hygiene
  • Stofftransport in "Künstlichen Organen (Niere, Leber, Lunge)"

Umwelt

  • Umweltsimulation 
  • Umweltmanagement 
  • Innovations- & Genderforschung

Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule Furtwangen ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um Forschung, Entwicklung und Transfer.

Aktuelle Aufgabengebiete

  • Institute of Precision Medicine (IPM)
  • Institut für Technische Medizin (ITEM)
  • Umwelttechnik und Photochemische Abwasserreinigung
  • Zentrum für Angewandte Simulation (ZAS)