Labor für Strahlungsmesstechnik
Die Hochschule Furtwangen verfügt seit 1973 über einen Siemens-Unterrichtsreaktor, einen sogenannten Nullleistungsreaktor mit der Bezeichnung SUR-100, der für Lehre und Forschung geeignet ist. Unter anderem können folgende Messungen durchgeführt werden:
- Gamma-Dosisleistungsmessungen (Ortsdosismessungen)
- Gammaspektrometrie
- Radonmessungen
- Kontaminationsmessungen
Durch die Teilnahme an entsprechenden Wahlpflichtkursen haben Studierende die Möglichkeit, die Fachkunde für Strahlenschutz S 2.2 und S 4.1 zu erwerben.
Die Hochschule Furtwangen ist Mitglied des Südwestdeutschen Forschungs- und Lehrverbunds für Nukleartechnik in Baden-Württemberg und arbeitet auch mit namenhaften Institutionen wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen.
Raum
B 0.10 Campus Furtwangen