Interface Design
OMB, 5. Semester
Betreuung: Prof. Dr. Gabriel Rausch
Im Kurs Interface Design, unter Leitung von Prof. Dr. Gabriel Rausch, beschäftigten sich Studierende des Bachelorstudiengangs Online Medien Bachelor mit der Konzeption und Gestaltung von User Interfaces. Fokus der Veranstaltung lag dabei auf dem praktischen Prototypisieren unter Anwendung grundlegender Designprinzipien, Gestaltungsprozesse und -werkzeuge.
Eine kleine Auswahl an Projekten gibt am (digitalen) Tag der Medien einen kurzen Einblick in die praktischen Übungsaufgaben, die sich im thematischen Feld von grafischen Benutzeroberflächen (GUI), sprachbasierten Interfaces (VUI) bis hin zu Mixed-Reality-Anwendungen bewegen.

Aufgabenblock GUI
Die DM-eigene Intranet-Plattform soll einem Refinement unterzogen werden. Der Entwurf soll das Dashboard/die Startseite und eine Kurs-Detailsseite für die Nutzerrollen "Studierender" und "Lehrender" prototypisch darstellen.

Aufgabenblock VUI
Ein Sprachassistent soll den Alltag von Studierenden im "Home Office" unterstützen. Für die Umsetzung des Konzeptentwurfs konnten Design-orientierte Werkzeuge (wie AdobeXD oder Voiceflow), aber auch web-basierte Technologien genutzt werden.

Aufgabenblock Mixed-Reality
Vor dem Hintergrund der Distanzlehre sollen innovative Formen der virtuellen Lehre konzipiert werden. Zur Prototypisierung einer 'Mixed-Reality'-Anwendungen wurde den Studierenden ein Paket in ihr "Home Office" geschickt, um eine eigene (Papier) VRBrille zu entwickeln. Für diese Brille soll eine Mixed-Reality-gestützte Anwendung einer virtuellen Veranstaltung prototypisiert werden.
Kursübersicht
Links zum kompletten Projekt-Repertoire der Studierenden: