The Phono Experience - Mit neuen Medien alte Apparate erleben
Projektstudium 5. Semester
Manuel Birker, Niklas Bleicher, Ben Brüggeman, Sina Schwambach,
Leon Schweikert, Dominik Seyfried
Betreuung: Dr. Oliver Wolf, Prof. Dr. Norbert Schnell
Präsentation: 14:40 Uhr, Alfaview Raum DM-10, Unterraum F
Dieses Projekt ermöglicht den Blick durch digitale Medien auf analoge Techniken. Ausgangspunkt ist das Phonomuseum St.Georgen in dem sich Mediengeschichte hautnah erleben lässt. Im Rahmen des Projekts haben sich zwei Gruppen herauskristallisiert die beide mithilfe einer selbst gebauten Apparatur ein altes Grammophon in neuem Licht erscheinen lassen.
"Storytime" ermöglicht es dem Besucher die sagenumwobene Geschichte des Logos "His Masters Voice" zu erleben. Die Geschichte wird auf die Seiten eines Grammophons projiziert. Dadurch wird der Besucher angeregt sich aktiv um das Objekt zu bewegend und sich eingängiger damit zu beschäftigen. "Soundabout" bietet einen anderen Blick auf den Kreisverkehr vor dem Phonomuseum. Durch Auswertung von Echtzeit-Videodaten der Autos im Kreisverkehr entsteht täglich eine neue "Schallplatte" mit einer einzigartigen Komposition. Computergenerierte Musik zu erleben war noch nie so einfach.