Smart Space Lab
Funktionen des Labors
Der Smart Space Lab bietet Dinge wie Middleware, Sensorik, Mustererkennung, Signalverarbeitung, Machine Learning, Calm Computing, Projection Mapping, Physical Computing, Smart Home, Beamforming, Spacial Audio, Datenfusion und mehr.
Es bestehen dadurch optimale Bedingungen für Themen wie Interaction Design, Mensch-Maschine-Interaktion, User Experience, Usability, Augmented & Virtual Reality, Ubiquitous Computing und sprachbasierte Assistenzsysteme.
Durch die Zusammenführung dieser Thematiken sind spannende und innovative Projekte in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen möglich.
Ausstattung des Labors u.a.
- Cyberith Virtualizer
- HTC Vives
- Oculus Rift
- Microsoft HoloLens
- Hochleistungsrechner
- Raise3D n2-Drucker
- Kinect 2
- Immersit Vibrationsplatten
Laborbuchung und Equipmentausleihe
Bitte wenden Sie sich für Anfragen zur Buchung des Smart Space Labs oder Ausleihe von Equipment an:
Timo Duffner
Raum
L 1.08 Campus Furtwangen