Postproduction Lab

Funktion des Labors

Das Postproduction Lab steht den Studierenden sämtlicher Studiengänge und Semester der Fakultät Digitale Medien für die umfangreiche Bearbeitung von Videoproduktionen zur Verfügung. Die für die Bereiche 3D-Rendering, Postproduktion und Schnitt notwendige Rechenkapazität wird an ständig aktualisierten Hochleistungsworkstations zur Verfügung gestellt. Die installierte Software folgt den jeweils in der professionellen Praxis eingesetzten Standards. Somit können Produktionen unter praxisnahen Bedingungen in sämtlichen Phasen des Studiums realisiert werden.

Ausstattung des Labors

  • Hochleistungsworkstations mit Mehrkehrnprozessoren und reichlich Arbeitsspeicher
  • 27 Zoll mit 2560 x 1440 Pixel Auflösung
  • Nahfeldmonitore für das Soundmonitoring
  • Adobe Creative Suite in der jeweils aktuellen Version
  • Nuke/NukeX Postproduction Suite mit zahlreichen Plug-Ins in der jeweils aktuellen Version
  • Cinema4D in der jeweils aktuellen Version
  • Cinema4D Netrender für die Bearbeitung aufwändiger Render-Jobs per Renderfarm

Raum

I 0.08 Campus Furtwangen