We will keep you updated on the current situation related to the cyber attack. Further information.

Kontakte knüpfen am Campus Furtwangen

Die Hochschulkontaktbörse der Hochschule Furtwangen (HFU) ist ein bewährtes Erfolgsmodell

Kontakte knüpfen am Campus Furtwangen (I30290)

Die Hochschulkontaktbörse an der Hochschule Furtwangen ist ein bewährtes Format für Studierende und Unternehmen.

Dichtes Gedränge herrschte am Mittwoch an der HFU am Campus Furtwangen. Die Hochschule hatte zur „HKB“ geladen, der Hochschulkontaktbörse, die zweimal im Jahr Studierenden und Unternehmen die Gelegenheit zu direktem Kontakt und Austausch bietet. Wegen Sanierungsarbeiten im Hauptgebäude fand die HKB erstmals auch in Gebäude I, Sitz der Fakultäten Digitale Medien und Wirtschaftsinformatik, statt.  Studierende konnten sich an über 80 Firmenständen zu beruflichen Perspektiven informieren – sei es ein Thema für eine Thesisarbeit, einen Praktikumsplatz oder gleich das erste Jobangebot zu finden. Auch viele interessante Fachvorträge konnten besucht werden, außerdem gab es über eine eigene App auch virtuelle Gesprächsangebote. Für Studierende der Standorte Schwenningen und Tuttlingen wurde ein Shuttle-Bus eingerichtet.

„Die Hochschulkontaktbörse hat auch unter leicht veränderten Bedingungen diesmal wieder reibungslos funktioniert“, so Eventmanagerin Nadine Wölfle, die die HKB koordiniert. „Danke für die tolle Zusammenarbeit mit unseren Ausstellerfirmen und auch an die Dutzenden studentischen Hilfskräfte, die unsere HKB möglich machen!“ Die nächste Hochschulkontaktbörse wird im Mai stattfinden. Der genaue Termin und weitere Informationen werden in Kürze auf der Webseite der Hochschule veröffentlicht: www.hs-furtwangen.de/veranstaltungen/hochschulkontaktboerse/