Der praxisorientierte Masterstudiengang Medizintechnik – Regulatory Affairs vermittelt Fachkräften aus der Medizintechnikindustrie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Produktzulassung und -entwicklung, regulatorische Strategien, Qualitätsmanagement und klinische Bewertung. Die konkreten Anforderungen der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) stehen dabei im Fokus. Darüber hinaus werden auch verwandte Bereiche wie z.B. internationale Regularien und die Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) behandelt.
Das weiterbildende nicht-konsekutive Studienangebot richtet sich an Personen mit einschlägiger Berufserfahrung im Umfeld der Medizintechnik und einem abgeschlossenem Erststudium (z.B Bachelor, Magister, Diplom oder gleichwertig).
Absolventen haben exzellente Berufsperspektiven in der medizintechnischen Industrie, in Beratungsunternehmen, bei zugelassenen Prüfstellen und Aufsichtsbehörden. Sie übernehmen zentrale Rollen in den Bereichen Produktzulassung, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement und Clinical Affairs.
Interessierte können sich online bei der Infoveranstaltung am 17. Mai um 17:30h informieren.
Ort: Alfaview
Weitere Informationen unter den Einträgen zu den Studiengängen.