Open Access Policy der Hochschule Furtwangen

  • Wissenschaftsbasierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung zählen zu den Profilelementen der Hochschule Furtwangen. Der schnelle und einfache Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen ist für beide Aufgabenfelder eine wesentliche Voraussetzung.
  • Open Access verfolgt das Ziel, wissenschaftliche Publikationen unbeschränkt und kostenfrei für alle Interessierten zugänglich zu machen. Damit trägt Open Access maßgeblich zur Verbesserung der Informationsversorgung bei und erhöht nachweislich die Sichtbarkeit und Wirksamkeit wissenschaftlicher Publikationen. Neue Kooperationen werden ermöglicht und die wissenschaftliche Nachnutzung sowie der Transfer von Forschungsergebnissen in innovative Anwendungen werden gefördert. Die Hochschule Furtwangen befürwortet deshalb das Veröffentlichen nach den Grundsätzen von Open Access und unterstützt den Ausbau von Open Access mit geeigneten Infrastrukturen und Ansprechpartnern.
  • Die Hochschule Furtwangen ermutigt ihre Autorinnen und Autoren, Forschungsergebnisse in Open-Access-Zeitschriften mit anerkannten Qualitätssicherungsverfahren, bei Open-Access-Verlagen oder auf Open-Access-Plattformen zu veröffentlichen und berät ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegebenenfalls über Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Für bereits veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten sollten Hochschulangehörige die Möglichkeit der Zweitveröffentlichung im Repositorium der Hochschule Furtwangen wahrnehmen. Mit dem OPUS-Repositorium stellt die Hochschule Furtwangen hierfür eine geeignete Infrastruktur zur Verfügung, die darüber hinaus für eine dauerhafte Archivierung und für eine verbesserte Sichtbarkeit durch Vernetzung mit Bibliothekskatalogen und Einbindung in Suchmaschinen sorgt.
  • Die Hochschule Furtwangen empfiehlt ihren Autorinnen und Autoren, bei Veröffentlichungen in zugangsbeschränkten Verlagspublikationen auf die Übertragung sämtlicher Nutzungsrechte zu verzichten und sich zumindest ein einfaches Nutzungsrecht für eine Onlinenutzung vorzubehalten. Damit wird die spätere Zweitveröffentlichung in OPUS ermöglicht.
  • Beim Publizieren sind die Interessen von Kooperationspartnern und Auftraggebern zu wahren. Die Sicherstellung des Daten- und Urheberschutzes und die Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Hochschule Furtwangen sind selbstverständlich.
  • Hochschulweiter Ansprechpartner für alle Fragen zu Open Access und zur Publikation auf dem OPUS-Repositorium sind die Bibliotheken der HFU. Die Bibliotheken unterstützen Autorinnen und Autoren bei der qualitätsgeleiteten Auswahl von geeigneten Open-Access-Verlagen und -Plattformen.
  • Die Open Access Policy der Hochschule Furtwangen stellt eine Empfehlung dar. Die Freiheit der Wissenschaft umfasst daher auch die freie Wahl des Publikationswegs. Durch die Förderung von Open Access wird die Wissenschaftsfreiheit der Forschenden nicht eingeschränkt.

OA Policy der HFU lt. Rektoratsbeschluss vom 30.1.2018