Zukunft – jeder redet darüber, jeder plant dafür. „Zukunftsfähigkeit“, „Zukunftsrobustheit“ und „Zukunftsfestigkeit“ sind Ziele einer verantwortlichen Zukunftsgestaltung. Wie aber kann man am besten mit Ungewissheit umgehen, ohne zu wissen, was kommt?
Norbert Reez wird in seinem Vortrag Grundsätze der Strategischen Vorausschau erläutern. Dabei geht es um systematischen Umgang mit Nichtwissen und Ungewissheit zwecks Vorbereitung politischer Entscheidungen. Jenseits von traditioneller Planung - und Kaffeesatzleserei - befasst sich Strategische Vorausschau (engl. Foresight) mit dynamischer Komplexität. Allem voran, hoch-interdependenten ökonomischen und ökologischen Trends, wie Globalisierung, Urbanisierung und Digitalisierung. Der Vortrag beleuchtet theoretische und praktische Aspekte kreativer Entscheidungsvorbereitung und proaktiver Krisenvorsorge.
Zur Person
Norbert Reez ist Referent für Innenpolitik und Foresight-Beauftragter der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin. Zuvor war er im Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei und Referatsleiter im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn, zugleich Projektleiter der Nationalen Übungsserie LÜKEX (Länderübergreifende Krisenmanagement-Übungen/EXercise).
Norbert Reez ist promovierter Jurist und Diplom-Kriminologe. Er hat in Saarbrücken, Mainz, Speyer, Frankfurt a. M., Hamburg und Dijon (Frankreich) studiert.