Einer besonderen Projektarbeit haben sich Studierende der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen verschrieben: Sie haben einen virtuellen Studienführer auf der Gaming-Plattform „Roblox“ programmiert, über den Studieninteressierte das Angebot der Fakultät am Campus Schwenningen virtuell erleben können.
Projektpatin Professorin Dr. Jane Zima unterstützte die zehn Studienanfängerinnen und Studienanfänger bei dem Projekt, von den Recherchen und Umfragen bis hin zu ersten Tests.
So erstellten die Studierenden Christin Maier und Bruno Ahlert den virtuellen Hochschulcampus für das Spiel und setzten die Gebäude samt Landschaftsgestaltung, Hörsäle, Bibliothek, Cafeteria und Mensa in 3D-Modellen um. Währenddessen wurden unter den Bachelor-Studierenden der Fakultät und unter Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden, aber auch Schülerinnen und Schülern Umfragen durchgeführt. „Die gesammelten Informationen dienten als Grundlage für die interaktiven Karten, die virtuellen Rundgänge und Chatbots, die im virtuellen Studienführer enthalten sind“, erklärt Professorin Zima.
Studieninteressierte sollen sich in dem Spiel „HFU Business School Studyguide“ über akademische Anforderungen, Studienaufbau, regionale Schwerpunkte, Auslandsstudium, Anmeldung, Möglichkeiten eines Doppelabschlusses und Karrierechancen informieren können. „Es ist zwar nicht alles nach Plan gelaufen, aber wir haben sehr viel in Bereichen wie Projektmanagement, Marketing, Personalmanagement und Digitalisierung gelernt“, sagt Student Bruno Ahlert.
Noch ist das Spiel nicht ganz ausgereift. Hauptziel des Projektteams im aktuellen Sommersemester wird sein, die Laufzeiten, Benutzerfreundlichkeit und die Navigation des virtuellen Studienführers zu optimieren und dabei auch das Feedback der Zielgruppe einzuarbeiten.