
Zum Wintersemester 2022 gibt es einen umfassenden Relaunch der Masterstudiengänge Design Interaktiver Medien (M.A.) und Medieninformatik (M.Sc.). So sollen aktuelle Entwicklungen mit entsprechender Gewichtung im Lehrplan verankert werden um unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Nach nur drei Regelsemestern schließen sie bereits ihr Studium ab und können dann direkt durchstarten.
Medieninformatik (M.Sc.)
Der StudiengangInterner Link öffnet sich im gleichen Fenster: Medieninformatik (M.Sc.) legt Schwerpunkte insbesondere in den Bereichen 3D-Medienanwendungen und Computer Vision, Künstliche Intelligenz/Maschinenlernen in Medienanwendungen und Management digitaler Medien.
Die Profilierungen "KI in Medienanwendungen" sowie "Datenanalyse" sollen Studierende gezielt darauf vorbereiten, solche Analysen für Voraussagen und Entscheidungen in Unternehmen einzusetzen. Aber auch für eine akademische Karriere sind diese Fähigkeiten mittlerweile ein Muss.
Darüber hinaus dient eine vertiefte Einsicht in das Management, die Wertschöpfungsprozesse und die Technologien digitaler Medien als Vorbereitung für zukünftige Führungskräfte sowie für Studierende mit Ideen für die Selbstständigkeit bzw. Start-Ups/Ausgründungen im Digitalbereich.
Verstärkt wurde nochmals die Vertiefungsrichtung 3D Medienanwendungen, gekoppelt mit Computer Vision. Hier werden sowohl algorithmische als auch wahrnehmungsbezogene Aspekte der Produktion von dreidimensionalen VR/AR-Inhalten gelehrt und gelernt.