Die Fakultäten MME (Mechanical and Medical Engineering) und MLS (Medical and Life Sciences) am Campus Schwenningen laden ein zum Micro Med Tec Symposium.
In aktuellen Fachvorträgen von Spezialisten aus der Industrie und Forschung werden verschiedene Aspekte von der Forschung bis zur technischen Entwicklung intelligenter Implantate sowie im Bereich der technischen Medizin behandelt. Das Innovationspotenzial im Bereich Medizintechnik und
Mikromedizin ist nirgendwo in Deutschland so hoch wie in Baden-Württemberg.
In der Welt der immer komplexer werdenden Technik in der Medizin wird die Schnittstelle zwischen der Ärzteschaft und Ingenieuren immer wichtiger. Hier ist fundiertes Wissen über die neuesten Diagnose- und Therapiemethoden sowie Geräte der Technischen Medizin wie der Herz-Lungen Maschine oder innovative Operationswerkzeuge gefordert. Der steigende Bedarf an sehr gut ausgebildeten Fachkräften, insbesondere in Bereichen der Mikromedizintechnik und der
Technischen Medizin zeigt, wie stark das Entwicklungspotential in diesem Bereich ist. Die Hochschule Furtwangen bietet deshalb seit 2014 den deutschlandweit ersten Masterstudiengang „Mikromedizintechnik“ an. Im Masterstudiengang „Technical Physician“ wird das technische Know-how mit der Arbeit am Patienten verknüpft.
Zum Programm und zur Anmeldung