Die Fakultät DM auf den Science Days in Rust

Lange wurde um die Durchführung gebangt, doch letztendlich konnten sie stattfinden: die Science Days in Rust, die junge Menschen wie Erwachsene gleichermaßen für Wissenschaft und Technik begeistern sollen! Vom 21. bis zum 23. Oktober war der Europapark wieder Schauplatz für viele spannende Experimente, Ausstellungen und Shows. Mit dabei war auch die Hochschule Furtwangen, die den Gästen Angebote zum Experimentieren und Mitmachen präsentierte.

Unter dem Motto „Sei dein eigener Superheld & erlebe die Themen der Zukunft“ konnten Neugierige zum Beispiel mit dem Virtualizer auf einem fiktiven Gleiter durch eine eigens programmierte, virtuelle Welt surfen. Mehr über die Exponate von Professor Jirka Dell’Oro Friedl und seinen Studierenden können Sie in diesem Beitrag lesen.

Außerdem gab es ein Angebot, um Mikroplastik sichtbar zu machen, einen elektronischen Tischkicker und das Modell eines Brennstoffzellen-LKW.

Die Angebote kamen bei den Gästen sehr gut an und am HFU-Stand herrschte ständiger Betrieb. Besonders der Virtualizer mit dem VR-Game „Green Goblin“, eine Studienarbeit von Markus Schürmann unter der Betreuung von Prof. Jirka Dell’Ori Friedl, weckte das Interesse vieler. Die drei DM-Studierenden leisteten eine tolle Arbeit in der Betreuung des Modells, an dem die Schüler:innen Schlange standen. Und eines ist sicher: verblüffende und originelle Erlebnisse konnte das Team der Hochschule Furtwangen den Gästen der Science Days sicher bieten.