Sebastian Schreiber zeigt in einem Live-Hacking anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt und Daten abgezogen werden können. Er führt vor, wie in Webshops Preise manipuliert und bei SMS Absender gefälscht werden können. Mit Angriffen gegen USB, Funktastaturen, Mäuse und Presenter sowie Antivirenprogramme macht er auf die Anfälligkeit von IT im täglichen Gebrauch aufmerksam.
Zur Person
Diplom-Informatiker Sebastian Schreiber, geboren 1972, studierte Informatik, Physik, Mathematik und BWL an der Universität Tübingen. Von 1996 bis 1998 war er Mitarbeiter bei Hewlett-Packard. Noch während seines Studiums gründete er 1998 das IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH in Tübingen, das Sicherheitsprüfungen bei einer Vielzahl von Unternehmen durchführt. Seit 2000 tritt Schreiber regelmäßig bei Messen und Kongressen im In- und Ausland als Live Hacker auf. Er ist gern gesehener IT-Sicherheitsexperte in Printmedien, Rundfunk und Fernsehen, so beispielsweise in der Tagesschau, ZDF heute, Plusminus oder bei Günther Jauch.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Vorträge in der Reihe Studium Generale derzeit online angeboten.
Die Teilnahme erfolgt über diesen Link, der jeweils eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn freigeschaltet wird: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Zur Teilnahme