
„Einladung zur öffentlichen Soziologie. Eine postdisziplinäre Passion“ ist der Titel des neuen Buches von Prof. Dr. Stefan Selke (Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft), das jetzt im Springer Verlag erschienen ist. Darin geht es um Aufgaben, Methoden und Wissenschaftsverständnis einer öffentlichen Soziologie, die sich hauptsächlich an außerdisziplinäre Publika richtet.
Die Zeit für die öffentliche Soziologie sowie das Buch sei reif gewesen, erläutert Selke, „weil es mir immer wieder das Herz bricht, wenn sich Soziologen öffentlich für ihr Fach entschuldigen oder sich Wissenschaftler nicht verständlich ausdrücken können.“ Im besten Fall sei öffentliche Soziologie dialogfähig anstatt sich bloß um Wissenstransfer zu bemühen, so Selke. Er zeigt, wie öffentliche Soziologie in Lehre, Forschung, öffentlicher Bühnenarbeit, Medien und narrativem Schreiben Anwendung findet.
Stefan Selke lehrt Soziologie und gesellschaftlichen Wandel und ist Forschungsprofessor für Transformative und öffentliche Wissenschaft an der Hochschule Furtwangen.