Bienenfleißige Informatik-Pioniere der 1. Generation wirken nachhaltigDie Informatik-Pioniere im Bereich der Automobilproduktion Bernhard Willi und Wolfgang Kirchner beschäftigen sich heute mit Biodiversität. Rund 50 Jahre nach ihrem Abschluss waren Sie aktuell zu Besuch an der Hochschule Furtwangen.
Gleiche Lehrmodule für Musiker und Informatiker?Projekt KISS: „Künstliche Intelligenz Services und Systeme“ nutzt Synergien in der Hochschullehre
Informatik-Mitarbeiterin entwickelt KI für mehr Umweltschutz‚PAMELA‘ und ihre Erfinderin Liane Meßmer beim ‚Intel International Festival‘ in den weltweiten TOP 10
Bestes Semesterprojekt der Informatik prämiert Entwicklung einer biometrischen Zugangskontrolle mit intelligentem Assistenten als herausfordernde Projektaufgabe
Schülerstudium Programmierung Fakultät Informatik lässt Schülerinnen und Schüler ins Studieren hineinschnuppern
Karrieretag: Es riecht nach Informatik 18. Februar: "Geld für Bits" Online-Schnuppervorlesung beim Digitalen Karrieretag
Neues Journal aus der Feder der Fakultät InformatikinformatikJournal 2022 mit Schwerpunkten ‚Systems Engineering‘ und ‚Datenintensive Systeme‘ erschienen
Lehrkräfte machen sich fit im Maschinellen Lernen Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt der Fortbildung für Informatiklehrkräfte an der HFU
Gut gerüstet für Start ins PräsenzsemesterHochschule Furtwangen gewinnt junge Lehrende für modernste Studieninhalte